Im Juli startete Apple eine Rückrufaktion für bestimmte USB-Netzteile, die Ende 2009 bis Ende 2012 zusammen mit iPhones oder auch einzeln verkauft wurden, da diese eventuell zu heiß werden und Feuer fangen können. Apple, mein USB-Netzteil und ich 😉 weiterlesen
Betrügerische E-Mails erkennen
Neben Spam-Mails, also Werbung, wird man auch mit Phishing-Mails zugemüllt. Letztens lag da ein sehr geschickt gemachter Fake mit dem Titel „Ihr Postbank Konto wurde vorübergehend eingeschränkt“ im Postfach, mit dem Kriminelle versuchten, an die Bankdaten eines (bei mir nicht vorhandenen 😉 ) Postbank-Accounts zu gelangen: Betrügerische E-Mails erkennen weiterlesen
Freie Bilder zur Illustration
Oft werden zwecks Illustration von Büchern o.ä. Bilder und Grafiken benötigt, aber woher nehmen wenn nicht selbst erstellen oder gar „klauen“?
Glücklicherweise gibt es einige Seiten, die Bilder und Grafiken unter liberalen Lizenzen bereitstellen… Freie Bilder zur Illustration weiterlesen
Datenschutz im Internet
Maßnahmen gegen PRISM, Tempora & Co
Auch über vier Monate nachdem Edward Snowden, ehemaliger IT Administrator der NSA (National Security Agency), Namen und Einzelheiten der Überwachungsprogramme PRISM (USA) und Tempora (UK) veröffentlicht hat, werden immer wieder neue Details öffentlich. Man hört von der „Sammlung von Metadaten“ und von geheimen Aktionen der Geheimdienste gegen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen. Dieser Artikel soll einen Überblick über die Methoden der Geheimdienste und mögliche Gegenmaßnahmen geben, erhebt aber keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit. Datenschutz im Internet weiterlesen
Die Digitalisierung – Das Ende der “Kreidezeit”?
Der Medieneinsatz im Unterricht heute und in Zukunft
Bei der Ausstattung von Schulen scheint zur Zeit die Devise “Je digitaler, desto besser!” zu gelten, erstrebenswert scheint sogar eine Art “Volldigitalisierung” zu sein. Die Digitalisierung – Das Ende der “Kreidezeit”? weiterlesen
Ubuntu 13.10 beta2 mit Unity angetestet
Warum Tablet-PCs mit Windows 8 keinen Erfolg haben
Warum der Erfolg von Tablets mit Windows 8 bzw. RT ausbleibt, scheint Microsoft nicht zu wissen. Dabei gehen die Tablets von Apple (iPad retina & iPad mini) und einige Android-Tablets (von Samsung) recht gut über die Ladentheke. Ich stelle daher ein paar Vermutungen an, woran es liegen könnte.
Warum Tablet-PCs mit Windows 8 keinen Erfolg haben weiterlesen
Sollte G9 wieder eingeführt werden?
Zur Zeit darf ich mich mit G8, also dem Abitur nach nur 12 Jahren rumärgern. Aber nicht nur ich halte G8 für den falschen Weg, sondern auch viele andere Schüler, Lehrer, Eltern – und anscheinend auch einige Politiker. Aber von denen kommen dann – mit Verlaub – recht seltsame Vorschläge, wie der von Sigmar Gabriel, man solle doch eine Art “Flexi-Abi” einführen, was von der Organisation her gar nicht realisierbar wäre! Was also tun, an welchen Schrauben muss gedreht werden?
Unter Linux funktionierender Multifunktionsdrucker
Die Anschaffung eines neuen Multifunktionsdrucker war nötig, als mein alter zu zicken begann, der zudem nicht unter Linux zum Scannen zu überreden war, der Neue sollte daher mittels quelloffenen Treiber unter Linux laufen und zudem netzwerkfähig sein.
Unter Linux funktionierender Multifunktionsdrucker weiterlesen
Warum dieser Blog?
In diesem Blog werde ich über meine Interessen berichten, dies sind Technik, Politik und allgemeine Themen. Auf meiner “anderen” Webseite, die ich parallel betreibe, berichte ich eher über das Bauen mit Sand und meine Projekte, während ich hier aktuelle Ereignisse kommentiere oder einfach meine Meinung sage.
Oben im Menü findet sich der Link zu meiner Webseite, die sich noch “Rohbauzustand” befindet. Im Gegensatz zu diesem Blog, das ich mit WordPress betreibe, erstelle ich meine Homepage komplett selbst in HTML. Das Design ist noch nicht sonderlich ausgereift, ich lerne aber auch noch 😉
P.S.: Ich habe extra im Duden nachgesehen, es kann sowohl der Blog als auch das Blog heißen. → Link